Unter dem Namen bd sport active besteht mit Sitz in Worb ein Verein gemäss Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches.
Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral.
Gegründet wurde er von zwei ausgebildeten Fussballtrainern (Inhaber UEFA-B-Lizenz).
Der Verein bezweckt die Förderung von Sportprojekten im Jugendbereich durch eigene Projekte oder Kooperationen mit bereits bestehenden Fremdprojekten.
Die Tätigkeiten des Vereins sind nicht auf Gewinn ausgerichtet und verfolgen ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.
Der Verein ist aufgrund von Art 83 Abs. 2 Bst. g des Steuergesetzes (StG) und Art. 56 Bst. g des Gesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG) sowie Art. 6, Abs. 1 des Gesetzes über die Erbschafts- und Schenkungssteuer (ESchG) wegen Gemeinnützigkeit von der Steuerpflicht befreit.
Durch frühere Kontakte unseres CEO Roland Heri zu Beat Clerc, Gründer der «bd sport active», ist nach kurzer Vorbereitungszeit der oberwähnten Ausbildungskurs möglich gemacht worden.
Mit einem Abschlusstest und einer kleinen Feier wurde die einwöchige Trainerausbildung abgeschlossen. Der Kursleiter vermittelte einen sehr interessanten, anspruchsvollen und lehrreichen Lehrgang.
Am 6. Januar 2010 öffnete die Academia ihre Türen. 13 Knaben und 3 Mädchen im Alter von 8 und 9 Jahren sind angetreten zum ersten gemeinsamen Fussballtraining auf dem Sand und Steinplatz in der Manginho. Hübsch haben sie ausgesehen in ihrer Fussballausrüstung welche durch den damaligen Vizepräsidenten Andreas Vetter und Daniela Liechti in der Schweiz organisiert worden ist.
Die afrikanische Profifussballerin Sonja verstärkt das Frauenteam – und träumt vom FC Porto